Betreuer:in in internationalen Abenteuer Sprach- & Sport Camps
Die Nacht unterm Sternenhimmel verbringen, dem Knacken des Lagerfeuers lauschen, die Herausforderung im Klettern meistern, den Enthusiasmus der Menschen fühlen – das ist der Sommer mit Camp Europe.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitmenschen zu verdeutlichen, dass Sport und Abenteuerprogramme in einer sicheren Umgebung stattfinden können und so für jedermann geeignet sind. Nicht nur Kinder lieben es, die Chance zu bekommen, an ihre Grenzen zu gehen – für Erwachsene gilt dies ebenso.
Wenn Du Lust hast, etwas Neues auszuprobieren, Spaß mit Kindern und Betreuern aus der ganzen Welt zu haben, Erfahrung in einer internationalen Umgebung zu sammeln, aktiv zu sein, deine Komfortzone sowie Sprachkenntnisse zu erweitern, dazu auch noch kommunikativ, sportbegeistert und kreativ bist, würden wir uns freuen, Dich in unserem ehrenamtlichen Team begrüßen zu dürfen.

​
Um dich optimal vorzubereiten, durchlaufen alle Betreuer:innen vor deme ersten Campeinsatz, ein intensives einwöchiges Training in unserem Camp in Walsrode. Dabei gibt es verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten u.a. als Deutschlehrer:in, high ropes instructor oder Geolino Coach. Sprich uns dazu gerne an.
​
Weitere Infos findest du bei unserem Partner, der Camp Adventure Academy, unter
https://www.campadventure.de/de/akademie/
Was dich als Betreuer:in in unseren Camps erwartet
-
Aktive Teilnahme an professionellen Ausbildungen und Workshops (Camp Counselor, Pädagogik, Kreatives, Arts & Craft, Teambuilding, uvm.)
-
Intensive Praxiserfahrungen in Programmgestaltung, -durchführung und -evaluation
-
Einblicke in die Eventplanung, sowie Abenteuer- und Erlebnispädagogik
Was du mitbringen solltest?
-
Begeisterung für die erlebnispädagogische Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
-
Interkulturelles Einfühlungsvermögen, sowie Sensibilität für die Natur
-
Du bist flexibel, reisefreudig und mind. 19 Jahre alt
-
Teamfähigkeit und Kreativität
-
Eigeninitiative
Was wir dir bieten
-
Internationales Team von 200 jungen Menschen aus 30 verschiedenen Nationen
-
7 Tage intensive Ausbildung (Die Teilnahme am Training ist für alle Bewerber erforderlich, genaue Termine unter Infos zum Bewerbungsprozess)
-
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
-
Als Pflichtpraktikum anrechenbar
-
Möglichkeit zum Erwerb der Juleica (Jugendleiter/in-Card)
-
Aufwandsentschädigung, sowie freie Unterkunft und Verpflegung
-
Fahrtkostenpauschale zum Training und allen Campeinsätzen bis zu 150 € (Camptransfere werden natürlich immer von uns organisiert und bezahlt)
International Camp Counselor Training
-
Begeisterung für die erlebnispädagogische Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
-
gute Kommunikations- & organisatorische Fähigkeiten
-
ausgeprägte Social Skills, Toleranz & Verständnis für andere Kulturen
Offenheit, Engagement sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit -
Belastbarkeit
-
gute Englischkenntnisse
-
Teamfähigkeit
-
Mindestalter 21 Jahre
-
Führerschein Klasse B (mit Fahrerfahrung)
Was dich auszeichnen sollte:
Ausbildung Erlebnispädagogik

Abwechslungsreiche 6 Monate mit Camp Europe & Camp Adventure
Hinweis: Dieses Praktikum ist unabhängig von unseren Camp-Placements im Sommer verfügbar (Betreuer in internationalen Camps).
In unserem internationalen Team durchlaufen Teilnehmer:innen unterschiedlichste Module der Abenteuer- und Erlebnispädagogik. Das Programm "International Outdoor Education Diploma" kombiniert einen Ausbildungsteil (ca. 30 Trainingstage), sowie einen praktischen Teil (ca. 16 Wochen im Camp).
​
-
Beginn: Mitte März
-
Ende: Mitte September
-
Dauer: 6 Monate
-
Verfügbare Stellen: 20
Dein interessanter Aufgabenbereich ist in Ausbildungs- und Praxisphasen gegliedert und umfasst u.a.
​
-
4,5 Wochen kostenlose Ausbildungen (Freizeit- und Erlebnispädagogik, Hochseilgarten, Bogenschießen, Kanu/Kajak, Teambuilding, Survival, Hiking, F&B Logistik, Slacklining, Administration)
-
Erwerb zahlreicher Zertifikate u.a.: Hochseilgarten-Trainer:innen Schein (ERCA zertifiziert), Erste Hilfe, Rettungsschwimmer, TOEFL, Deutsches Gesundheitszeugnis, Juleica, Training in Teaching German or English as a foreign language
-
16 Wochen Praxiseinsätze in unseren internationalen Camps in Deutschland
-
Ggf 2-4 Wochen Auslandsaufenthalt in einem unserer Partnercamps in Irland oder England und die Möglichkeit nach Ende des Programms unsere Partnercamps in Kanada, Island, USA etc. zu besuchen.
-
Unterkunft & Verpflegung kostenfrei während der 6 Monate + Aufwandsentschädigung für alle Einsatzwochen
-
Erstattung bis zu 100 Euro pro Monat für Krankenversicherungsbeiträge (deutsche TN), kostenfreie Reisekrankenversicherung (internationale TN) bei Bedarf
Übrigens: nach Abschluss der Ausbildung, hast du die Möglichkeit als freelancer für uns tätig zu sein. Auch beim Schreiben deiner Bachelor- oder Masterarbeit können wir gerne behilflich sein! :-)
Testimonials
Bewerbung
1.
So kannst du bei uns mitmachen:
​
1. Schritt - Online Bewerbung
Bewirb dich online (den Online Bewerbungsbogen findest du unten stehend)
​
2. Schritt - Interview
Sobald wir deine Bewerbung erhalten und geprüft haben, bekommst du von uns eine Rückmeldung per Email. Bei einer positiven Einschätzung laden wir dich für ein näheres Kennenlernen zu einer Video-Konferenz ein. Insgesamt finden für das 6 Moantsprogramm drei Gepräche mit drei unterschiedlichen Mitarbeiter:innen von Camp Adventure, à ca 15-30 Minuten statt. Für einen Einsatz als Betreuer:in findet ein Interview mit einer Dauer von ca 30 Minuten statt.
​
3. Schritt - Bestätigung des Ausbildungsplatzes
Solltest du eine Zusage von uns bekommen, schicken wir dir alle wichtigen Infos inkl. eines ausführlichen Infopakets mit Beschreibungen zu den verschiedenen Camps, deinen Aufgabenbereichen und einer Packliste per Email zu. Anschließend benötigen wir von dir, zur Finalisierung des Bewerbungsprozesses folgende Unterlagen (zurück):
-
Kopie des unterschriebenen Ausbildungsvertrages
-
Überweisung einer Kaution (500 € für die Ausbildung Erlebnispädagogik, 290€ für Betreuer:innen) für die Teilnahme an den Trainingsinhalten. Die Kaution wird nach Beendigung des Ausbildungsvertrages zu 100% rückerstattet.
-
Kopie deines Personalausweises
-
Erweitertes Führungszeugnis (Bescheinigung für Antragstellung wird von uns bereitgestellt)
-
Ärztliche Bescheinigung über körperliche und psychische Fitness zur Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten
​
2.
​Ansprechpartner für dich ist: Selina
​
ï‚· Camp Europe e.V. – Museumstr. 39, 22765 Hamburg
ï‚· +49 (0) 40 – 8080 576 20
Führungskräfte
Camp Europe hat in seiner Zusammenarbeit mit der Camp Adventure Academy seit 2002 weit über eintausend Teamer, Outdoor-Pädagogen, Sprachtrainer und Camp-Direktoren ausgebildet.
Wir zeichnen uns dadurch aus, dass unser Führungskräfte-Team in Eigenregie ausgebildet wird. Vom Teamer (oder des Öfteren vom Camper) bis zur Führungskraft vergehen in der Regel etliche Jahre. Jahre in denen wir geeigneten Kandidaten unterstützend zur Seite stehen und den idealen Rahmen und erforderliche Freiräume schaffen um die persönliche und professionelle Weiterentwicklung im besten Maße voranzutreiben.
​
Unser Programm richtet sich an verantwortungsbewusste, dynamische und weltoffene Menschen ab 20 Jahren, die sich im Zuge einer mehrjährigen Mitwirkung bei Camp Europe persönlich als auch professionell weiterentwickeln möchten und die nötige Eigeninitiative und innere Motivation mit sich bringen um neue Maßstäbe in der Kinder- und Jugendreisebranche zu setzen.
Kennzeichnender Werdegang einer mehrjährigen Führungskraft (Camp Director)
– Erfolgreicher Einsatz als Erstjahres-Teamer in unseren internationalen Sommer Camps
– Einsatz als Camp Director Assistenz (in mittelgroßen bis großen Camps)
– Einsatz als Camp Director in klein bis mittelgroßen Camps (20-80 Teilnehmer)
– Einsatz als Camp Director in großen Camps (bis 200 Teilnehmer)
Möglichkeiten die Camp Europe im Zuge des mehrjährigen Führungskräfte Programms bietet:
– Umfassender Einblick in die Organisation von Kinder- und Jugendreisen
– Schrittweise Steigerung der Verantwortung in unseren internationalen Sommer Camps
– Führungskräftetraining im Zuge unserer Camp-Director Schulung
– Mitglied im Schulungsteam, welches sämtliche Schulungen der Neu-Teamer koordiniert und leitet
– Ausbildung zum First Aid Instructor nach „Emergency First Response“ Richtlinien
– Ausbildung zum Hochseilgarten-Trainer ERCA zertifiziert
– Ausbildung zum Rettungsschwimmer (Bronze)
– Ausbildung zum psychologischen Ersthelfer
– Ggf Teilnahme an unserem mehrmonatigen Austauschprogrammen mit Partner-Camps in Australien u.a.
​
Interessierte Kandidat/Innen können unter office@campeurope.de weitere Informationen einholen!